WIR SIND BIO ZERTIFIZIERT!

VERSANDKOSTENFREI in Deutschland ab 35 €

 10% Rabatt ab 4 Dosen & Gratis Hafermilch ab 49€ Bestellwert

Posted in

Wie du auch im Urlaub an deinen Zielen dranbleibst

 Designed by Freepik

Du arbeitest seit Wochen und Monaten konsequent an deinen gesundheitlichen Zielen – sei es, dass du abnehmen oder Muskulatur aufbauen möchtest. Jetzt steht der Sommerurlaub an, auf den du dich eigentlich sehr freust, wäre da nicht deine innere Stimme, die dir sagt, dass du im Urlaub bestimmt deinen Trainingsfortschritt verlieren und wieder einige Kilos zunehmen wirst.

Wir haben 5 Tipps für dich, wie du deinen Urlaub genießen kannst, ohne dich dafür zu kasteien und auf etwas zu verzichten.

 

Ruhig bleiben

Was du dir in einigen Monaten aufgebaut hast, kannst du nicht in 2 Wochen zunichte machen.

Dein Körper wird keine Muskulatur abbauen, wenn du zwei Wochen kein Krafttraining machst oder nicht laufen gehst. Wenn Sport zu deinem Alltag fest dazugehört, findest du Lösungen.

Du kannst überallhin deine Laufschuhe mitnehmen und so auch die Umgebung erkunden. Vielleicht gibt es auch ein Fitnessstudio in der Nähe, wo du trainieren und so deinen Trainingsfortschritt aufrechterhalten kannst. Widerstandsbänder sind eine gute Alternative, die kostengünstig und platzsparend überall mit hingenommen werden können. Damit kannst du die meisten Geräte aus dem Fitnessstudio nachmachen.

Egal wie – löse dich von dem Gedanken, im Urlaub unbedingt trainieren zu „müssen“. Vielleicht tut eine Trainingspause auch mal ganz gut und du startest nach dem Urlaub mit neuer Energie wieder voller Elan in deine Trainingsroutine rein!

 

Jeden Tag Bewegung einbauen

Wenn es dir ein Anliegen ist, nach dem Urlaub nicht das ein oder andere Kilo zu viel auf den Hüften zu haben, ist Alltagsbewegung die erste Wahl. So viel es geht zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, mit dem Auto vielleicht nicht ganz bis zur nächsten Location fahren, sondern etwas außerhalb parken, um den Rest der Strecke zu laufen.

Die meisten Gegenden lassen sich ohnehin viel besser zu Fuß erkunden und man nimmt mehr Eindrücke mit. Alltagsbewegung hat den Vorteil, dass wir sie einige Stunden aufrechterhalten können, ohne dabei stark zu ermüden und gleichzeitig viel Energie verbrennen. Je größer der Kalorienumsatz ist, desto mehr können wir essen, ohne direkt zuzunehmen.

Auch aus gesundheitlicher Sicht ist es absolut sinnvoll, viel Bewegung einzubauen und so wenig Zeit wie möglich sitzend zu verbringen.

 

Iss zuerst das, was dein Körper braucht

Unser Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, Wasser, Proteine und Fette. Diese Dinge finden wir hauptsächlich in unverarbeiteten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Proteinquellen wie Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte und Fettquellen wie Olivenöl, Nüsse und Avocado. Trinke zuerst Wasser und dann ein kleines Glas Wein.

Wenn du zuerst die nährstoffreichen und „gesunden“ Lebensmittel isst und Wasser trinkst, wirst du danach nicht mehr so viel Hunger und Durst haben, viele „leere“ Kalorien in Form von zuckerreichen Dingen oder Alkohol zu dir zu nehmen.

Somit kannst du die Balance zwischen „gesund“ und „ungesund“ halten.

Halte dich an die 80/20 Regel: 80% essen was der Körper wirklich braucht, 20% sind erlaubt für das, was der Körper eigentlich nicht braucht.

 

Langsam essen und mit anderen teilen

Wie oft passiert es, dass wir viel zu schnell essen und komplett vergessen, das Essen auch zu genießen? Langsam essen führt dazu, dass wir früher merken, wann wir wirklich satt sind, da das Sättigungsgefühl erst nach ca. 20 Minuten einsetzt. Essen wir zu schnell, kommen wir oft über diesen Punkt hinaus und merken dann, dass wir viel zu viel gegessen haben.

Gerade wenn wir vor einem großen Buffet stehen, denken wir unterbewusst, von allem probieren zu müssen.

Wenn du mit deinem Partner oder Freund/en unterwegs bist, geht zusammen ans Buffet und teilt untereinander. So kann jeder von allem probieren, ohne dass du dir zu viel auf einmal nimmst.

 

Gesunde und leichte Snacks unterwegs dabeihaben

Vor allem wenn wir unterwegs sind, kommt irgendwann der kleine Hunger. Oftmals ist es so, dass wir nicht überall gesunde Mahlzeiten bekommen, doch hier kannst du vorbeugen, indem du dir etwas für unterwegs vorbereitest. Das kann frisches Obst und Gemüse sein, Nüsse oder auch ein Proteinshake.

Unser Top Tipp:

Wir nehmen uns immer Probepackungen von unseren Proteinen, Superfood-Shakes und Bowls mit in den Urlaub. Diese sind klein, leicht und lassen sich hervorragend in jeder Tasche mitnehmen. Ein Shake ist super schnell und unkompliziert unterwegs angerührt, macht angenehm einige Stunden satt ohne zu überfüllen und liefert uns eine gute Portion pflanzliche Proteine.

Hier ist es natürlich von Vorteil, einen Shaker dabei zu haben, allerdings sind unsere Proteine auch sehr gut ohne Shaker löslich!

Follow us
Anmelden
Erstellen Sie ein Konto

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Passwort-Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

Bestsellers:
Warenkorb 0