WIR SIND BIO ZERTIFIZIERT!

VERSANDKOSTENFREI in Deutschland ab 35 €

 10% Rabatt ab 4 Dosen & Gratis Hafermilch ab 49€ Bestellwert

Posted in

Welche Vorteile hat hydrolysiertes Protein?

 Designed by Freepik

Die Aufschlüsselung von hydrolysiertem Protein: Eine Nährstoffquelle für Gesundheit und Fitness

Protein ist ein unverzichtbarer Baustein für unseren Körper. Es ist nicht nur für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe entscheidend, sondern auch für die Bildung von Enzymen und Hormonen. Während viele Menschen Proteinquellen wie Fleisch, Eier und Milchprodukte bevorzugen, suchen andere nach pflanzlichen Alternativen aus Gründen der Gesundheit, Nachhaltigkeit oder persönlichen Überzeugungen. In dieser Hinsicht hat sich das Erbsenprotein als eine beliebte Wahl herausgestellt, insbesondere in Form von hydrolysiertem Erbsenprotein. Aber was genau ist hydrolysiertes Erbsenprotein und warum wird es immer beliebter?

Was ist hydrolysiertes Protein?

Hydrolysiertes Protein wird z.B. aus gelben Erbsen hergestellt, die eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle darstellen. Der Prozess der Hydrolyse beinhaltet die Aufspaltung großer Proteine in kleinere Fragmente, genannt Peptide, durch die Zugabe von Wasser. Dieser Prozess führt dazu, dass das Protein leichter verdaulich wird und schneller vom Körper aufgenommen werden kann. Das Ergebnis ist ein Proteinpulver, das besonders für Menschen mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen geeignet ist.

 

Vorteile von hydrolysiertem Erbsenprotein im Vergleich zu „normalem“ Erbsenprotein

 

Schnellere Absorption

Durch den Prozess der Hydrolyse werden die Proteinmoleküle in kleinere Peptide aufgespalten, was ihre Größe und Struktur verändert. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Aufnahme durch den Körper im Vergleich zu nicht hydrolysiertem Erbsenprotein, das eine längere Verdauungszeit haben kann.

Bessere Verdaulichkeit

Die Aufspaltung von Proteinen während des Hydrolyseprozesses führt zu einer leichteren Verdaulichkeit. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen, da hydrolysiertes Erbsenprotein weniger belastend für das Verdauungssystem sein kann.

Reduziertes Risiko für allergische ReaktionenDurch die Hydrolyse können potenzielle Allergene im Erbsenprotein reduziert werden. Dies macht hydrolysiertes Erbsenprotein für Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien möglicherweise besser verträglich im Vergleich zu nicht hydrolysiertem Erbsenprotein.

Verbesserte Löslichkeit

Hydrolysiertes Erbsenprotein kann eine verbesserte Löslichkeit in Flüssigkeiten aufweisen im Vergleich zu nicht hydrolysiertem Erbsenprotein, was es einfacher macht, es in Getränken oder Rezepten zu verwenden, ohne Klumpenbildung oder unerwünschte Textur zu verursachen.

Milderer Geschmack und Geruch

Der Hydrolyseprozess kann dazu beitragen, den natürlichen Geschmack und Geruch von Erbsenprotein zu mildern, was es für einige Verbraucher ansprechender machen kann, insbesondere wenn sie empfindlich auf den charakteristischen Geschmack von nicht hydrolysiertem Erbsenprotein reagieren.

Reich an Aminosäuren

Erbsenprotein ist reich an essentiellen Aminosäuren, insbesondere Lysin, Arginin und Phenylalanin. Diese sind wichtig für die Proteinsynthese im Körper und haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Umweltfreundlich

Die Herstellung von Erbsenprotein hat im Vergleich zu tierischen Proteinen einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Der Anbau von Erbsen erfordert weniger Wasser und Land, und die Pflanzen können Stickstoff aus der Luft fixieren, was zur Bodenfruchtbarkeit beiträgt.

Lies gerne hier im Detail nach, warum hydrolysiertes Protein so hoch bioverfügbar für unseren Körper ist!

 

Wie kann man hydrolysiertes Erbsenprotein verwenden?

Hydrolysiertes Erbsenprotein wird häufig in Proteinshakes, Smoothies, Backwaren und anderen Rezepten verwendet. Es kann auch als Ergänzung zur Steigerung der Proteinaufnahme nach dem Training eingenommen werden. Da es geschmacksneutral ist, lässt es sich leicht in verschiedene Gerichte integrieren, ohne den Geschmack zu verändern.

 

Fazit

Insgesamt bietet hydrolysiertes Protein eine Reihe von Vorteilen gegenüber nicht hydrolysiertem Erbsenprotein, die es zu einer attraktiven Option für Menschen macht, die nach einer gut verdaulichen, allergenarmen und leicht zu verwendenden Proteinquelle suchen.

In unseren veganen Bio Proteinshakes verwenden wir zu über 75% hydrolysierte Rohstoffe!

Wenn du also auf der Suche nach einem hochwertigen Proteinpulver bist, das nicht nur deine Fitnessziele unterstützt, sondern auch umweltfreundlich und gut verträglich ist, könnten unsere Bio Proteinshakes die richtige Wahl für dich sein!

Follow us
Anmelden
Erstellen Sie ein Konto

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Passwort-Wiederherstellung

Hast du dein Passwort vergessen? Bitte gib deinen Benutzernamen oder E-Mail-Adresse ein. Du erhältst einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.

Bestsellers:
Warenkorb 0