
1) Schreibe deine Ziele täglich auf
Es ist bewiesen, dass das bloße Denken an unsere Ziele nicht ausreicht, um wirklich in Aktion zu kommen. Wenn wir an unsere Ziele denken, können wir diese visualisieren. Jedoch bleibt ein Gedanke daran eher ein Wunsch, anstatt in die Tat umgesetzt zu werden.
Das Aufschreiben unserer Ziele bewirkt, dass wir in unserem Unterbewusstsein vermehrt den Fokus darauf richten. Unser Unterbewusstsein ist viel mächtiger als unser Bewusstsein. Wenn unser Unterbewusstsein darauf programmiert wird, dass wir unser Ziel tatsächlich erreichen können und werden, verschiebt sich unser Fokus immer klarer auf unser Ziel.
Where focus goes, energy flows.
2) Werde dir bewusst, warum du deine Ziele erreichen möchtest
Die meisten Menschen wissen ganz genau, was ihre Wünsche und Ziele sind, doch die wenigsten wissen wirklich, warum sie dieses Ziel erreichen wollen.
Warum möchtest du dir diesen Wunsch erfüllen?
Was würde sich ändern, wenn du dein Ziel erreichst?
Was wären die negativen Konsequenzen, wenn du dein Ziel nicht erreichst?
Wie würde dein Leben ganz genau aussehen, wenn du dein Ziel erreichst?
3) Ändere deine Gewohnheiten schrittweise
Schreibe dir zunächst detailliert auf, welche Aktionen und Gewohnheiten du dir an- oder abgewöhnen musst, damit du dein Ziel erreichst. Geh dann in die Umsetzung, setze aber nicht alles auf einmal um. Nimm dir 1-2 Gewohnheiten oder Aktionen vor, die du für einen Monat konsequent umsetzt. Plane dir auch genau ein, wann du diese umsetzt. Du wirst merken, dass das anfänglich Neue nach ca. einem Monat zur Gewohnheit geworden ist. Sobald du bemerkst, dass es plötzlich einfach und wie selbstverständlich ist, die neue Gewohnheit umzusetzen, nimm dir die nächsten 1-2 Aktionen und Gewohnheiten vor.
Das machst du so lange, bis du dir alle zielführenden Gewohnheiten angeeignet hast.
Merke dir: du erreichst dein großes Ziel durch das tägliche Umsetzen der kleinen Gewohnheiten! All das summiert sich irgendwann zum großen Ganzen auf. Am Anfang magst du kaum einen Unterschied bemerken, doch mit der Zeit werden deine Fortschritte exponentiell ansteigen.
4) Setze dir Zwischenziele und tracke deinen Fortschritt
Unser großes Ziel kann manchmal wie ein riesiger Berg wirken, von dem wir uns kaum vorstellen können, ihn zu besteigen. Hier hilft es, unser großes Ziel in Teilziele bzw. Zwischenziele herunterzubrechen und uns hierfür einen konkreten Zeitpunkt aufzuschreiben, auf den wir hinarbeiten.
So haben wir den Fokus auf unserem Zwischenziel mit unserem großen Ziel am Horizont. Unser Zwischenziel ist greifbarer und näher, wie ein nahendes Erfolgserlebenis.
Halte deinen Fortschritt auch unbedingt schriftlich fest. Irgendwann wirst du dich darüber freuen, wenn du die Reise zu deinem großen Ziel noch einmal von Anfang an lesen kannst und du wirst dich umso besser fühlen, wenn du irgendwann siehst, wie weit du eigentlich schon gekommen bist.
5) Der Weg ist das Ziel
Die meisten Menschen vergessen, dass sie nicht erst dann vollständig glücklich und zufrieden sein können, wenn sie ihr Ziel erreicht haben. Wir dürfen dabei nicht vergessen, dass der Weg dorthin uns viele lehrreiche Erfahrungen bringt, die wir im Lauf unseres Lebens immer wieder gut gebrauchen können.
